Lärmschutzwand | Krombacher Brauerei | Krombach

Krombacher-Welle_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Krombacher Welle: Lärmschutzwand in Krombach Technische Daten: 460 Meter ist die Lärmschutzmauer insgesamt lang, auf der Ostseite 12, auf der Westseite 10 Meter hoch. 142 QUAST-VVB-PfähleDurchmesser: 60 cmBohrtiefe: bis 10 mGesamtbohrlänge: 1.098 m Betonfertigteile62 Fertigteilstützen104 Wände in gerade Form78 Wände in gebogener Form92 SockelGesamtgewicht Betonfertigteile: 2.200 toStahlverbrauch: 80 to Besonderheiten:  Muster im Beton ist […]

Einlagerungshaus | Dresden

Lagerbox,-Dresden_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: 7-stöckiges Einlagerungshaus in Dresden Technische Daten: Gebäudefläche: 1.650 m² Besonderheiten: Aus Gründen der Gebäudestatik mussten die Lasten aus dem Stützenunterbau auf eine im Vorfeld ausgeführte Pfahlgründung verteilt und abgeleitet werden. Betonage der Bodenplatte mit einer Dicke von 0,70 m in einem Guss (1.100 m³ Beton in nur 11 Stunden) Beengte Platzverhältnisse vor Ort

ROSSMANN | Drogeriemarkt | Usedom

Rossmann,-Zinnowitz_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Drogeriemarkt ROSSMANN auf Usedom Bauzeit: 12 Monate Technische Daten: Gebäudenutzfläche: 1.276 m² Besonderheiten: Trockenlegung der Baugrube zur Fundamentherstellung aufgrund eines sehr hohen Grundwasserstandes Längsseite des Gebäudes erhielt eine Terrasse, die gleichzeitig als zweiter Rettungsweg dient Entwässerung des Gebäudes erfolgt über eine mit Stegen überbaute Mulde (nicht über das öffentliche Netz) Diese Stege dienen der […]

R-Biopharm | Büro- und Laborgebäude | Pfungstadt

R-Biopharm_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Büro- und Laborgebäude bei R-Biopharm in Pfungstadt Bauzeit: 19 Monate Technische Daten: Nutzfläche: 5.200 m² Aushub: 11.145 m³ Ortbeton: 5.136 m³ Befestigte Fläcke:320 m² Stb.- Rampe Tiefgarage2.225 m² Verbundsteinpflaster1.280 m² Rasengittersteinflächen 226 Betonfertigteile1.332 m³ Beton Besonderheiten: Mischbauweise Ortbeton/Fertigteile Spritzbetonverbau zur Abfangung der Bestandsgebäude Regenwasserrigole mit Blockspeicherelementen sehr hoher Haustechnikanteil Umbauarbeiten im Bestand während laufender […]

Omnitron Griese GmbH | Bürogebäude, Produktions- und Lagerhallen | Hilchenbach

omnitron1_2_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Bürogebäude, Kompetenz- und Entwicklungszentrum, Produktionshalle und Lagerhallen Bauzeit: 14 Monate Technische Daten: Flächen:Labor und Produktion: 1.800 m²Lagerhallen: 1.000 m²Büro 350 m² Betonfertigteile: 224 Stück81 Deckenplatten Besonderheiten: Teilbodenflächen in Labor und Produktion wurden mit einer ESD-Beschichtung versehen. Das Obergeschoss der Produktionshalle wurde bereits für eine mögliche Erweiterung in wetterfester Lösung fertiggestellt. Zusammenwirken vieler QUAST-Gewerke, von […]

Fiessler Elektronik GmbH & Co. KG | Bürogebäude, Produktions-/Lagerhalle und Tiefgarage | Esslingen

Fiessler,-Esslingen_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Bürogebäude, Produktionshalle, Lager und Tiefgarage Bauzeit: 9 Monate Technische Daten: Bebaute Fläche: 1.825 m² Fertigung: 1.400 m² Stahlbetonfertigteile: 208 Stück QUAST-Großformat-Deckenplatten: 210 Stück Besonderheiten: Weiterführung der hohen Qualitätsstandards in dem bereits bestehenden Fertigungsgebäude Durchführung sämtlicher Kernkompetenzen: Tiefbau, Hochbau, Fertigteilbau sowie Schlüsselfertigbau – alles aus einer Hand Optimierung der bebauten Flächen nach dem Erdaushub mit […]

Sommerlad Service und Beratungs-GmbH & Co. KG | Einrichtungszentrum | Gießen

SOMIT_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Möbel-Discount Bauzeit: 4 Wochen Technische Daten: Teilverdrängungsbohrpfahl, (8 x Kelly-Pfahl) nach DIN EN 1536 Pfahlanzahl: 260 Stück Pfahldurchmesser: 500 mm und 600 mm (750 mm Kelly-Pfahl) Einzellängen: 23-26 m Gesamtlänge: 6.316 m Besonderheiten: Grundstück auf dem Gelände einer ehemaligen Tongrube Ton wurde bis zu einer Tiefe von 16 m abgebaut, anschließend wurde das komplette […]

Talbrücke | Smanforde

Spezialtiefbau_Brücke_Smanforde_Referenzen-1000-x-750-px

Gebäudeart: Brücke Technische Daten: Bodenverbesserung mittels Vollverdrängerbohrpfahl VVB 400 Pfahlanzahl:1. Bauabschnitt – 120 Stück2. Bauabschnitt – 120 Stück Pfahllänge: bis 12,5 m Gesamtleistung: ca. 2.030 m Bauherr: Landesbetrieb Straßenbau NRW Besonderheiten: Einbeziehung der alten Brückenwiderlager als Gründungselemente in die neue Konzeption Bodenschichten aus bis zu 5 m mächtigen Auffüllungen mit unterlagernden Schluff- und sandigen Tonschichten […]

Energie-Scouts geehrt

Energie-Scouts bei OTTO QUAST – innovative Ideen im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz

Unsere beiden Auszubildenden Inga und Max haben an einer Qualifizierungsmaßnahme der IHK teilgenommen. In mehreren Workshops zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klimaschutz erarbeiteten sie ein Projekt, das Ende März im Technikmuseum präsentiert wurde und mögliche Optimierungspotenziale im eigenen Unternehmen aufzeigen sollte. Dazu lernten sie auch verschiedene Messgeräte kennen, wie man diese richtig einsetzt und die ermittelten Werte richtig auswertet.

Im Wettbewerb mit den anderen Azubi-Teams belegten Inga und Max den dritten Platz. Als Anerkennung für diese besondere Leistung überreichten Sebastian Quast und Lucas Klüppel zusätzlich Urkunden und eine Aufmerksamkeit.

Pressemitteilung der IHK

Jetzt ins Interview mit Radio Siegen reinhören:

Inga im Gespräch mit Radio-Siegen-Korrespondent Hans Willhelm Burholt, der die beiden Azubis zum Interview in der Weidenauer Straße besuchte.

Lucas Klüppel (Ausbilder), Inga Weiß, Max Siewert, Sebastian Quast (Vorstandsvorsitzender OTTO QUAST Bau AG) und Tim Breidenbach (Personalleiter) auf der Abschlussveranstaltung der IHK im Technikmuseum Freudenberg.

Richtfest Helikopter-Simulatorhalle

In Niederstetten beginnen bereits die Innenausbauarbeiten – als Generalunternehmer sind wir für den Neubau einer Simulatorhalle und eines 3-geschossigen Bürogebäudes für die Ausbildung von NH-90 Hubschrauberpiloten der Bundeswehr in Niederstetten verantwortlich.

Vergangene Woche wurde Richtfest gefeiert, in wenigen Monaten werden hier die ersten Aus- und Fortbildungsflüge im virtuellen Raum stattfinden.

Folgender Link zeigt einen interessanten Videobeitrag:
https://www.l-tv.de/mediathek/62246/Niederstetten_Hubschrauber_Simulator_fuer_Ausbildung.html