» Startseite » Karriere » Ausbildung » Unsere Ausbildungsberufe
Unsere Ausbildungsberufe.
Deine Talente und Ideen an der richtigen Stelle.
Unsere Ausbildungsberufe sind so verschieden wie deine Mitschüler und trotzdem bilden nur alle gemeinsam eine Klasse. Egal, ob dich große Baumaschinen faszinieren und du gerne an der frischen Luft bist oder lieber am Computer im Büro arbeitest. Zeichentalente oder Nachwuchshandwerker sind bei uns genauso gefragt wie Zahlenakrobaten mit Kommunikations- und Organisationstalent, denn es geht nicht ohne einander. Egal für welchen Ausbildungsberuf du dich entscheidest, eines haben alle gemeinsam: Die Eigenverantwortung und Freude am Beruf steht im Mittelpunkt
Spezialtiefbauer (gn)
Aufgaben:
- Herstellen von Bohrpfählen in unterschiedlichen Verfahren
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser und GPS
- Entnahme von Bodenproben und Erstellen von Probewürfeln
- Erd- und Ausschachtarbeiten
- Einbau von Bewehrungskörben
- Betonarbeiten
- Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten (z. B. Radlader, Betonpumpe, Bohrgerät)
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Bereitschaft zur Mobilität im gesamten Bundesgebiet
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (z. B. Fahrer von Großbohrgeräten und Rammen)
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
Beton- und Stahlbetonbauer (gn)
- auf der Baustelle -
Aufgaben:
- Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton vor Ort (z.B. Wände, Stützen, Treppen)
- Anfertigung und Aufbau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen
- Herstellen von Bewehrung aus Stahl, Flechten von Bewehrungsmatten
- Einbau von Dämmung und Einbauteilen
- Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
Beton- und Stahlbetonbauer (gn)
- Fertigteilwerk -
Aufgaben:
- Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen)
- Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche
- Anfertigung und Aufbau von Schalungen aus Holz oder Systembauteilen
- Herstellen von Bewehrung aus Stahl, Flechten von Bewehrungsmatten
- Einbau von Dämmung und Einbauteilen
- Einbringen, Verdichten und Nachbehandeln des Betons
- Bearbeiten und Gestalten von Betonoberflächen
- Beton- und Werkstoffprüfung
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Zukunftsperspektiven:
- vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. Schalungsbau oder Herstellung von Spannbetonelementen
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile auf unseren Baustellen
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
Maurer (gn)
Aufgaben:
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
- Vorbereiten und Herstellen von Fundamenten, Decken und Bodenplatten
- Errichten von Mauern aus natürlichen und künstlichen Steinen
- Verarbeiten von selbsthergestellten Wandputz und Zement-Estrich
- Aufbau von Schalungen und Einbringen von Beton
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Spezialisierung auf bestimmten Fachbereich, z.B. Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Einsatz als Monteur für Betonfertigteile
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
Straßenbauer (gn)
Aufgaben:
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser oder GPS
- Erd- und Ausschachtarbeiten
- Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten
- Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen
- Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege
- Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Körperliche Fitness
- Körperliche Fitness
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen, z.B.
- Baumaschinenführer
- Facharbeiter in unserer Asphaltkolonne
- Spezialtiefbau: Pfahlgründung mit unserem Bohrgerät (Fundex F2800)
- Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Schachtmeister, Meister oder Techniker
Industriekaufleute (gn)
Aufgaben:
- Erledigen von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben in allen kaufmännischen Abteilungen, dazu gehört u.a.:
- Einholen und Auswerten von Angeboten
- Einkauf von Betriebsmitteln
- Bewerbungsmanagement für zukünftige Azubis
- Lohnabrechnung und Personalverwaltung
- Abwicklung und Überwachung unseres Zahlungsverkehrs
- Buchen von Rechnungen und Kontoauszügen
- Mithilfe bei Monats- und Jahresabschlüssen
Voraussetzungen:
- Bevorzugt Abiturienten bzw. Absolventen der Handelsschule oder Höheren Handelsschule
- Gute Noten in kaufmännischen Fächern
- Schnelle Auffassungsgabe und gute Umgangsformen
- Organisationstalent
Zukunftsperspektiven:
- Nach der Ausbildung bist du ein Allrounder
- Tätigkeiten im Einkauf, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Marketing möglich
- Weiterbildung zum Betriebswirt, Fachkaufmann oder Bilanzbuchhalter
- Berufsbegleitendes Studium
Bauzeichner (gn)
- Fachrichtung Ingenieurbau -
Aufgaben:
- Erstellen von Grundrissen, Schnitten und Ansichten für Büro- und Produktionsgebäude in 3D mit CAD-Programm
- Erstellen von Werkplänen für einzelne Bauteile (z.B. Wände, Stützen oder Dachbinder)
- Geometrische Darstellung einzelner Bauteile und Angabe der erforderlichen Bewehrung
- Anlegen von Stücklisten für Einbau- und Montageteile
- 12 Wochen praktischer Ausbildungsteil in Schreinerei, Fertigung und Montage
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Begabung im technischen Zeichnen und Freihandzeichnen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sinn für Formen und Kontraste
- Zuverlässigkeit und genaues Arbeiten
- 12 Wochen praktischer Ausbildungsteil in Schreinerei, Fertigung und Montage
Zukunftsperspektiven:
- Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder technischen Fachwirt
- Berufsbegleitendes Studium
Land- und Baumaschinenmechatroniker (gn)
Aufgaben:
- Wartung, Inspektion und Reparatur unserer Baumaschinen und Fahrzeuge
- Prüfen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen und Systemen
- Funktionsprüfung an elektrischen Bauteilen, Leitungen und Sicherungen
- Fehlersuche mit modernen Messgeräten
- Einzelne Bauteile demontieren, reparieren und wieder montieren
- Bauteile fügen, trennen und umformen
- Schweißarbeiten
- Abgasprüfung
- Prüfen von Elektrogeräten
Voraussetzungen:
- Leidenschaft fürs Tüfteln
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Auffassungsgabe
- Körperliche Fitness
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschlus
Zukunftsperspektiven:
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten in unserer Werkstatt
- Regelmäßige Fortbildungen zum aktuellen Stand der Technik
- Weiterbildung zum Servicetechniker oder Meister
Ansprechpartner
Deine Bewerbung richtest du an Michael Behr:
per Post
OTTO QUAST GmbH & Co. KG
Herrn Michael Behr
Weidenauer Straße 265
57076 Siegen